DAS BUCH: EVENTS & LESUNGEN
Buchpräsentation mit Reinhard Haller
03.06.2022
19:00 Uhr In seinem neuen Werk beschreibt Prof. Dr. med. Reinhard Haller die destruktivste und bedrohlichste unserer Emotionen. Als Gerichtspsychiater erhielt Haller einzigartige Einblicke in die dunkelsten Bereiche unserer Psyche. In diesem Buch leuchtet er diese hell aus und ergründet, wie Hass entsteht, wie er sich äußern kann und wie wir alle verhindern können, dass …
MehrBuchpräsentation „33 wundersame Geschichten von GEBEN für LEBEN“
20.05.2022
Gemeinsam mit GEBEN für LEBEN und dem „Edition V“ Verlag laden wir zur Buchpräsentation ein: Autor Andreas Wassner (15 Uhr), Büroleiterin Cemanur Kartal (16 Uhr) und Obfrau Susanne Marosch (17 Uhr) stellen ihre Geschichten vor und geben einen berührenden Einblick in ihren Arbeitsalltag.
MehrBuchpräsentation mit Meinrad Pichler – Spurensuche: 27 historische Biografien
21.10.2021
Meinrad Pichler versammelt in seinem Band „Spurensuche“ 27 historische Biografien von Menschen in und aus Vorarlberg. Sie alle haben die Verhältnisse, in denen sie lebten, in unterschiedlicher Form mitgestaltet und sind bisweilen auch Opfer derselben geworden. Dabei sind Zu- und Abgewanderte. Das verweist auf die demografische Dynamik, die das bäuerliche Industrieland Vorarlberg im 19. und …
Mehr! Ausgebucht ! Buchpräsentation Karim El-Gawhary
21.09.2021
Mit Wissen und Erfahrung, in lebendigen und authentischen Bildern knüpftKarim El-Gawhary die Fäden der arabischen Welt zu einem für jedenverständlichen Ganzen. Europa nimmt die arabische Welt oft nur in kurzen TV-Live-Schaltungen wahr. Dieses Buch ist anders. Es springt nicht von Event zu Event, es ist langsam, es fließt, es schaut von oben, es fährt mitten …
MehrBuchpräsentation Torben Kuhlmann
20.10.2020
ABGESAGT! Wir laden euch herzlich zur Signierstunde und Buchpräsentation zum Kinderbuch „Einstein“ am 20.10.2020 ein! Um 14 Uhr, bei uns in der Buchhandlung, gibt es eine Signierstunde, und anschließend, um 16 Uhr, in der Bücherei Rohrbach, präsentiert der Kinderbuchautor Torben Kuhlmann sein neues Bilderbuch „Einstein“, liest euch daraus etwas vor und beantwortet eure Fragen! …
Mehr07.09.2020
Zeit mit der Familie oder unterwegs mit Freunden? Fleisch oder Vegan? Chef oder Kollegen? Ob im Privaten oder am Arbeitsplatz: Konflikte sind überall. Jeder hat sie, niemand will sie. Am liebsten wollen wir sie schon im Vorfeld verhindern oder möglichst schnell lösen. Und weil uns ein tiefes Verständnis für das richtige Streiten fehlt, gehen wir …
MehrIndie-Book-Day 2020
28.03.2020
BIS AUF WEITERES ABGESAGT! Der Vorarlberger Indie-Book-Day 2020 Unabhängige Autoren und Autorinnen aus dem Ländle stellen von 09:00 bis 17:30 Uhr ihre Bücher vor. Kommt vorbei und lernt die Menschen kennen, ihre Werke und ihre Geschichten. Vom Kinderbuch bis zum Erfahrungsroman ist alles vertreten. Mit dabei sind Sigi Schwärzler (Grenzfieber), Lydia Neusser (Mylani), Arno Gander …
MehrChristoph Biemann – Buchstabenzauber
24.04.2020
BIS AUF WEITERES ABGESAGT! Wir laden euch herzlich ein, zur Buchpräsentation von „Buchstabenzauber“ mit Christopher Biemann am Freitag den 24. April, um 19:00 Uhr im Kulturhaus Dornbirn. Christoph Biemann, ist „der Mann mit dem grünen Pulli aus der Sendung mit der Maus“. Kinder fürs Lesen zu begeistern, ist ihm ein persönliches Anliegen und so erklärt er …
MehrGuntram Zoppel – Tödliche Absolution, exklusiver Erstverkauf im Messepark
04.03.2020
Gemeinsam mit der Edition V starten wir im Messepark am Mittwoch um 15:00 Uhr den exklusiven Erstverkauf vom neuen Dornbirn-Krimi „Tödliche Absolution“ von Guntram Zoppel . Der Autor wird sein Werk kurz vorstellen und dann die Bücher signieren. Wir freuen uns auf euer Kommen! Info zum Buch: Kurze Zeit nach der Ernennung von Sandra Dorner zur Leiterin der …
MehrMonika Helfer – Die Bagage !!Veranstaltung ausgebucht!!
06.03.2020
Lesung
VERANSTALTUNG AUSGEBUCHT! Wir laden euch herzlich ein zur Buchpräsentation von „Die Bagage“ mit Monika Helfer am Freitag, den 6. März, um 19:00 Uhr in Schwarzach. Mit großer Wucht erzählt Monika Helfer die Geschichte ihrer eigenen Herkunft. Josef und Maria Moosbrugger leben mit ihren Kindern am Rand eines Bergdorfes. Sie sind die Abseitigen, die Armen, die Bagage. Es …
Mehr