Tipps von Jona:

Elanus
Neugier ist der Katze Tod
Inhalt:
Jona ist siebzehn Jahre alt und unglaublich intelligent. Deshalb bekommt er auch ein Stipendium an einer hochangesehenen Universität. Allerdings ist er durch seine Begabung äußerst überheblich und hat ein Talent dafür, sich bei anderen unbeliebt zu machen. Aus Langeweile lässt er sein Forschungsprojekt ‚Elanus‘ auf seine Mitstudenten los: Eine selbstgebaute Drohne. Klein, leise, mit einer hervorragenden Kamera ausgestattet und imstande, jede Person aufzuspüren, über deren Handynummer Jona verfügt. Mit den Informationen die er auf diesen Rundflügen erhält, setzt er sich gegen diejenigen zur Wehr, die ihn verspotten. Doch dann erfährt er etwas, das besser unentdeckt geblieben wäre, und gerät in die Mitte einer tödlichen Verschwörung.
Meine Meinung:
Ich bin ein großer Fan von Ursula Poznanski. Ihre zwei Bücher „Erebos“ und „Thalamus“ haben mich ebenfalls extrem begeistert! All ihre Geschichten haben nämlich etwas gemeinsam: Die nervenaufreibende Spannung und die sympathischen, realitätsnahen Hauptpersonen und Nebencharaktere! Auch in „Elanus“ schafft sie einen Charakter, den man trotz seiner Eitelkeit einfach mögen muss. Er durchgeht außerdem eine wirklich tolle Persönlichkeitsentwicklung, was echt schön ist mit anzusehen. Auch Jonas Freunde sind super amüsant, und ich habe vor lauter Spannung zum Teil das Buch nicht aus den Händen legen können.

Die Insel der besonderen Kinder
Von besonderen Kindern mit außergewöhnlichen Fähigkeiten
Inhalt:
Die meisten Großeltern lesen ihren Enkeln Märchen vor. Jacobs Großvater Abraham hingegen erzählte ihm von schrecklichen Monstern, die nach besonderen Kindern Ausschau hielten. Doch auch von den Kindern selbst und der Insel auf denen sie lebten erzählte Abraham. Jahre später, als Jacob schon längst aufgehört hat an die kindischen Hirngespinste zu glauben, stirbt sein Großvater plötzlich unter mysteriösen Umständen. Erst dann erinnert Jacob sich wieder an die Schauergeschichten und entdeckt Hinweise darauf, dass es die Insel wirklich gibt. Er macht sich auf die Suche nach ihr und findet schon bald heraus, dass Abraham die Wahrheit gesagt hat. Denn die besonderen Kinder sind real. Genauso wie die Monster die Jagd auf sie machen…
Meine Meinung:
Mir gefällt die gesamte Buchreihe wirklich sehr gut, vor allem die Abwechslung zwischen den spannenden und den ruhigeren Szenen. Die Fähigkeiten der besonderen Kinder sind sehr interessant und man kann Jacobs Zwiespalt nachvollziehen, denn er gehört in die Welt der normalen Menschen als auch in die der Besonderen.